Jedes Kind reagiert anders in der Eingewöhnungsphase. Oft trauern sie, wenn sie von ihren Eltern in einer neuen Umgebung, in der sie sich noch nicht auskennen, keine Freude und Bezugspersonen haben, alleine gelassen werden.
Deshalb ist es uns sehr wichtig, dass wir alle die Möglichkeit bekommen, lange bevor die Eltern wieder in die Arbeitswelt einsteigen, uns gegenseitig kennen zu lernen. Das Kind soll sich langsam an die Umgebung und die neue Situation gewöhnen. Uns liegt es sehr am Herzen, Ihr Kind liebevoll und behutsam in seinem neuen Lebensabschnitt zu begleiten.
Die Eingewöhnungszeit ist von Kind zu Kind unterschiedlich.
Sie beträgt 2 – 4 Wochen oder auch länger und startet mit dem Betreuungsbeginn. Zuerst besucht ihr Kind uns in Begleitung einer Bezugsperson täglich für eine Stunde – bis Sie uns Ihr Wertvollstes das erste Mal für ca. 20 Minuten allein anvertrauen. Schrittweise verlängern wir die Betreuungszeit, solange bis sich Ihr Kind bei uns zu Hause fühlt. So können alle entspannt und ohne Druck in die veränderte Situation hinein wachsen. Dies bietet auch uns in aller Ruhe die Möglichkeit, die Besonderheiten Ihres Kindes zu erfahren und Bezug aufzubauen.